Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV 1922 Zwiesel erteilte TSV 1924 Spiegelau eine Lehrstunde und gewann mit 8:2. Damit wurde SV 1922 Zwiesel der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel wurde TSV 1924 Spiegelau mit 1:8 abgeschossen.
Matthias Koller trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zur tragischen Figur wurde Thorsten Hoffmann, als er gegen SV 1922 Zwiesel vor 60 Zuschauern ins eigene Netz traf (28.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Manfred Zaglauer das 3:0 nach (44.). SV 1922 Zwiesel dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die Mannschaft von Coach Tobias Friedl konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Frank Ganserer ersetzte Andreas Hanus, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zaglauer (51.), Florian Bendinelli (53.) und Koller (60.) bauten die komfortable Führung von SV 1922 Zwiesel weiter aus. Zaglauer gelang ein Doppelpack (69./76.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Mit zwei schnellen Treffern von Dominik Resch (79.) und Bastian Pfeffer (82.) machte TSV 1924 Spiegelau deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende fuhr SV 1922 Zwiesel einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV 1922 Zwiesel bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV 1924 Spiegelau in Grund und Boden spielte.
Mit dem souveränen Sieg gegen TSV 1924 Spiegelau festigte SV 1922 Zwiesel die dritte Tabellenposition. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV 1922 Zwiesel stets gesorgt, mehr Tore als SV 1922 Zwiesel (67) markierte nämlich niemand in der AK-Gr04-K2 Regen. Neun Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV 1922 Zwiesel.
Mit 56 Gegentreffern hat TSV 1924 Spiegelau schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Team von Björn Strahberger musste durchschnittlich 4,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste stehen nach zwölf Spieltagen an hinterster Position des Tableaus.
SV 1922 Zwiesel stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Rinchnach vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt TSV 1924 Spiegelau SpVgg Zwieselau.