Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen den SC Oberweikertshofen holte sich der TSV Hollenbach eine 1:3-Schlappe ab. Pflichtgemäß strich der SC Oberweikertshofen gegen den TSV Hollenbach drei Zähler ein.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 258 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Elias Eck war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der TSV Hollenbach brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SC Oberweikertshofen hatte bis zur Pause Bestand. Gleich drei Wechsel nahm der SC Oberweikertshofen in der 58. Minute vor. Adnan Muminovic, Leonardo Di Pasquale und Osman Yontar verließen das Feld für Valentin Hüber, Fabian Friedl und Yenal Strauß. Der TSV Hollenbach stellte in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Simon Zach, Julian Nefzger und Ricardo Anzano für Georg Witzenberger, Simon Ruisinger und David Schwab auf den Platz. Eck beseitigte mit seinen Toren (67./73.) die letzten Zweifel am Sieg des SC Oberweikertshofen. Der TSV Hollenbach verkürzte den Rückstand in der 85. Minute durch einen Elfmeter von Anzano auf 1:3. Ein starker Auftritt ermöglichte dem SC Oberweikertshofen am Sonntag trotz Unterzahl einen Erfolg gegen den TSV Hollenbach.
Der TSV Hollenbach stellt die anfälligste Defensive der Landesliga Südwest und hat bereits 36 Gegentreffer kassiert. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die Heimmannschaft in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive des Teams von Daniel Zweckbronner strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TSV Hollenbach bis jetzt erst 16 Treffer erzielte. Nun musste sich der TSV Hollenbach schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SC Oberweikertshofen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Der TSV Hollenbach ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SC Oberweikertshofen mit insgesamt 25 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Hollenbach auf den SV Mering, der SC Oberweikertshofen spielt tags zuvor gegen die Reserve von FV Illertissen.