Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Altfeld gab es in der Heimpartie gegen TSV Homburg, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich TSV Homburg gegen den SV Altfeld drei Zähler ein. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit TSV Homburg Glücksgefühle beschert.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Altfeld schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Patrick Kohrmann zum 1:0. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Louis Schäfer das 1:1 zugunsten von TSV Homburg (43.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Eine Minute später ging TSV Homburg durch den zweiten Treffer von Schäfer in Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sasha Scheurich, der das 3:1 aus Sicht der Elf von Coach Christoph Zanetti perfekt machte (90.). Unter dem Strich nahm TSV Homburg bei SV Altfeld einen Auswärtssieg mit.
82 Gegentreffer musste der SV Altfeld im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit nur 16 Treffern stellt das Team von Trainer Nikolai Kriebs den harmlosesten Angriff der KL-Gr 2 WÜ. Zwei Siege, ein Remis und 21 Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist der SV Altfeld weiter in Bedrängnis geraten. Gegen TSV Homburg war am Ende kein Kraut gewachsen.
13 Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat TSV Homburg momentan auf dem Konto.
Schon am Samstag ist der SV Altfeld wieder gefordert, wenn der FV Karlstadt zu Gast ist. TSV Homburg reist schon am Sonntag zu FV 05 Helmstadt.