Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Hohenwarth und FC Ottenzell verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Luca Infantino war nach Wiederbeginn Marco Infantino für SV Hohenwarth im Spiel. Nach 67 Minuten bejubelten die 250 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für FC Ottenzell durch Alexander Kroner. Tobias Dengscherz, der in der 90. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Hohenwarth mit FC Ottenzell kein Sieger gefunden.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Mannschaft von Trainer Infantino Alberto die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht SV Hohenwarth damit auch unverändert auf Rang zwei. Nach den Gastgebern stellt FC Ottenzell mit 36 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. SV Hohenwarth ist nun seit vier Spielen, FC Ottenzell seit sieben Partien unbesiegt.
SV Hohenwarth erwartet in zwei Wochen, am 21.10.2022, SV Steinbühl auf eigener Anlage. Kommenden Sonntag (15:15 Uhr) muss FC Ottenzell auswärts antreten. Es geht gegen die Reserve von 1. FC Miltach.