Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor SV Inter Bergsteig Amberg am vergangenen Montag deutlich gegen den SV Schmidmühlen. Auf dem Papier ging der SV Schmidmühlen als Favorit ins Spiel gegen SV Inter Bergsteig Amberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Lukas Härtl brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Spies vor den 110 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV Schmidmühlen erzielte. SV Inter Bergsteig Amberg stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Andrej Dauer, Nicolei Dürbeck und Oktay Türksever für Anil Kilic, Jonas Forster und Oleg Knaub auf den Platz. Alexander Greger ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Elf von Helmut Jurek. Peter Baumer trug sich in der 87. Spielminute in die Torschützenliste ein. Spies war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und den SV Schmidmühlen inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Trainer Christoph Weber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Julian Meier und Elias Graf für Spies und Andreas Lochner weiterspielten (89.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Markus Haase stand der Auswärtsdreier für die Gäste. SV Inter Bergsteig Amberg wurde mit 4:1 besiegt.
Trotz der Niederlage belegt SV Inter Bergsteig Amberg weiterhin den fünften Tabellenplatz.
Der SV Schmidmühlen beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensivabteilung des SV Schmidmühlen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 48-mal zu.
Nur dreimal gab sich SV Inter Bergsteig Amberg bisher geschlagen. Der SV Schmidmühlen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Die Leistungskurve von SV Inter Bergsteig Amberg zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit sechs Spielen auf den nächsten Sieg. In den letzten fünf Partien rief der SV Schmidmühlen konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
SV Inter Bergsteig Amberg empfängt schon am Samstag die DJK Utzenhofen als nächsten Gegner. Für den SV Schmidmühlen geht es schon am Sonntag bei SV Freudenberg weiter.