Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin der Reserve von TSV Oberschneiding bei der Zweitvertretung von SV Wiesenfelden über die Bühne. TSV Oberschneiding II verlor das Match mit 1:2. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Wiesenfelden II. Bereits das Hinspiel hatte TSV Oberschneiding II für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Nach nur 27 Minuten verließ Fabian Wanninger von SV Wiesenfelden II das Feld, Stefan Kagermeier kam in die Partie. Benedikt Kerscher brachte die Gastgeber in der 30. Minute nach vorn. Mit einem Tor Vorsprung für die Elf von Trainer Siegfried Biendl ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Peter Fuchs kam für Gregor Wolter – startete der Ligaprimus in Durchgang zwei. Florian Kagermeier versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Wiesenfelden II (51.) In der 62. Minute erzielte Rupert Müller das 1:2 für TSV Oberschneiding II. Letzten Endes ging SV Wiesenfelden II im Duell mit den Gästen als Sieger hervor.
Wer soll SV Wiesenfelden II noch stoppen? SV Wiesenfelden II verbuchte gegen TSV Oberschneiding II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der AK-Gr01-R-K2 Straubing/Bogen I weiter an. Nur einmal gab sich SV Wiesenfelden II bisher geschlagen. Seit acht Begegnungen hat SV Wiesenfelden II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nach elf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für TSV Oberschneiding II 27 Zähler zu Buche. Die Mannschaft von Manfred Reumann baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nach TSV Oberschneiding II stellt SV Wiesenfelden II mit 50 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Nächster Prüfstein für SV Wiesenfelden II ist am Samstag, den 06.11.2021 (14:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage FC Alburg II (9). Einen Tag später (14:00 Uhr) misst sich TSV Oberschneiding II mit FC Straubing II.