Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Oberschneiding fügte der Reserve von SV Wiesenfelden am Samstag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Oberschneiding II die Nase vorn.
Nach nur 25 Minuten verließ Christian Borchardt von Gastgeber das Feld, Rupert Müller kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Johannes Danner. In der 29. Minute traf der Spieler von SV Wiesenfelden II ins Schwarze. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Lambert Gierl sorgen, dem Manfred Reumann das Vertrauen schenkte (38.). Ehe der Unparteiische Ahmet Yüce die Akteure zur Pause bat, erzielte Lambert Gierl aufseiten von TSV Oberschneiding II das 1:1 (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Siegfried Biendl das Personal und brachte Martin Hardt und Armando Wittmann mit einem Doppelwechsel für Danner und Gregor Wolter auf den Platz. In Durchgang zwei lief Jonas Gruber anstelle von Manfred Reumann für TSV Oberschneiding II auf. Anstelle von Markus Feldmeier war nach Wiederbeginn Markus Gritsch für den Tabellenprimus im Spiel. Karim Kuffner ließ sich in der 52. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für TSV Oberschneiding II. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Hardt bereits wenig später besorgte (58.). In der 80. Minute überwand TSV Oberschneiding II die Abwehr von SV Wiesenfelden II und beförderte das Leder ins gegnerische Netz. Mit dem 4:2 sicherte Gierl TSV Oberschneiding II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Schließlich strich TSV Oberschneiding II die Optimalausbeute gegen SV Wiesenfelden II ein.
TSV Oberschneiding II ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit SV Wiesenfelden II und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 13:2 auf dem ersten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Oberschneiding II zu FSV Saulburg II, gleichzeitig begrüßt SV Wiesenfelden II FSV Straubing II auf heimischer Anlage.