Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Bayreuth siegt im Nachholspiel
Glücklich aber nicht unverdient gewinnt der Tabellenführer der Regionalliga Bayern die SpVgg Bayreuth mit 2:1 Toren gegen eine gut eingestellte Unterhachinger Mannschaft. In Halbzeit eins konnten die Bayreuther zweimal zuschlagen und sicherten sich mit den beiden Toren den Sieg in diesem Nachholspiel. Die Unterhachinger hatten ihre Möglichkeiten, waren aber im Abschluss zu schwach. Der Treffer zum 2:1 fiel erst eine Minute vor Schluss der Nachspielzeit.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Spitzenreiter startet mit einem verdienten Sieg in das neue Fußballjahr. Haching schlägt sich wacker, trifft aber zu spät zum Anschluss.
Tor durch Sandro Porta (27)
Der eingewechselte Sandro Porta schießt alleine vor dem Torwart den Ball sicher ins linke Eck.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Tobias Stockinger (7) für Alexander Nollenberger (9)
Freistoß durch Anton Makarenko (15)
Nach guter Kombination wird Anton Makarenko an der Strafraumgrenze angespielt. Sein Schuss aus 18 Metern wird von Torwart Fabian Scherger hervorragend gehalten.
Torschuss durch Florian Schmid (31)
Florian Schmid bietet sich die Riesenmöglichkeit, doch Sebastian Kolbe ist auf dem Posten und verhindert den Anschlusstreffer.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (27)
Ivan Knezevic sieht nach einem Foul Gelb.
Torschuss durch Leon Bucher (48)
Aus dem Nichts schießt Leon Bucher den Ball aus 23 Metern in halbrechter Position auf die Querlatte. Torwart Sebastian Kolbe ist überrascht und wäre geschlagen gewesen. Glück für Bayreuth!
Gelbe Karte für Stefan Maderer (17)
Nach einen Foul sieht der Stürmer den gelben Karton.
Bayreuth erhöht den Druck
Der Tabellenführer erhöht zu Beginn der zweiten Hälfte den Druck. Die Bayreuther wollen jetzt die Entscheidung mit dem dritten Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter. Bayreuth hat ausgewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nicht unverdient führt der Tabellenführer der Regionalliga Bayern mit 2:0 gegen gut eingestellte Unterhachinger zur Pause. Als die Münchner Vorstädter das Tempo Mitte der ersten Hälfte erhöhen, schlagen die Bayreuther eiskalt zum 2:0 zu.
Tolles Solo
Dennis Lippert startet ein tolles Solo über das ganze Spielfeld und wird erst im Hachinger Strafraum gebremst. Dafür bekommt er Szenenapplaus.
Riesenmöglichkeit zum 3:0
Nach gutem Zuspiel auf Stefan Maderer verpasst der Stürmer die Chance zum 3:0. Falsch spekuliert.
Tor durch Alexander Nollenberger (9)
Nach toller Vorarbeit durch Stefan Maderer auf der rechten Seite schießt Alexander Nollenberger den Ball aus sechs Metern volley ins Hachinger Tor. Keine Chance für Torwart Fabian Scherger.
Unterhaching hat mehr vom Spiel
Mitte der ersten Spielhälfte kommen die Unterhachinger häufiger in den Strafraum von Bayreuth. Einziges Manko ist der Abschluss.
Florian Schmid (31) für Jose Pierre Vunguidica (10)
1. Ecke für SpVgg Unterhaching
Die Münchner Vorstädter erhöhen den Druck und kommen zum ersten Eckstoß.
Gelbe Karte für David Pisot (4)
Nach einem Foul in der eigenen Hälfte sieht David Pisot die Gelbe Karte.
Torschuss durch Leon Bucher (48)
Erste Möglichkeit für Unterhaching durch Leon Bucher: Der Schuss aus 17 Metern in halbrechter Position geht weit am Tor vorbei.
Tor durch Markus Ziereis (11)
Nach toller Vorlage von Dennis Lippert köpft Markus Ziereis aus fünf Metern unhaltbar ins Tor der Unterhachinger ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Freuen wir uns auf spannendes Regionalliga Spiel in Bayreuth.
Achter gegen Erster
Für den Tabellenachten aus Unterhaching geht es darum, den Abstand zur Spitze der Regionalliga nicht zu vergrößern. Mit einem Dreier könnte man mehrere Plätze in der Tabelle gut machen.
Vorsprung Tabellenspitze vergrößern
Bei einem Heimsieg in der Nachholpartie gegen die SpVgg Unterhaching könnte man den Vorsprung auf sieben Zähler gegenüber des FC Bayern 2 ausbauen.
Gleich mit dem ersten Spiel des Jahres hat die SpVgg Oberfranken Bayreuth die Chance, ihre Aufstiegsambitionen zu untermauern.
Ende der Winterpause !!!
Tabellenführer SpVgg Oberfranken Bayreuth legt mit der Partie gegen Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching wieder los.