Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Gablingen und SV Achsheim lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. SV Achsheim wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte der Gast knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt. Timo Prillwitz brachte die Mannschaft von Coach Gottlieb Stöckle in der 36. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SV Achsheim, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Jörg Bittner kam für Stefan Lang – startete SV Achsheim in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel holte Stefan Bergmeir Florian Pfeiffer und Mario Grünwald vom Feld und brachte Niklas Schmid und Andre Viola ins Spiel (55.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Julien Jaremkow vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Achsheim erzielte. Daniel Grmoja versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz von SV Achsheim. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Prillwitz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). Manuel Eisensteger war es, der in der 79. Minute den Ball im Tor von SV Achsheim unterbrachte. Zum Schluss feierte SV Achsheim einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Gablingen.
Wann findet SV Gablingen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Achsheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Gablingen im Klassement weiter abrutschte. Die Lage von SV Gablingen bleibt angespannt. Gegen SV Achsheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Auf SV Achsheim passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste SV Achsheim bereits 35 Gegentreffer hinnehmen. SV Achsheim geht mit nun 22 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Kommenden Sonntag (14:00 Uhr) tritt SV Gablingen bei der Reserve von TSV Zusmarshausen an. SV Achsheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SpVgg Auerbach-Streitheim.