Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für SV Grafenwiesen bei der Zweitvertretung von 1. FC Bad Kötzting. Das Heimteam erfreute seine Fans mit einem 3:1. 1. FC Bad Kötzting II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Michal Sindelar bereits in der vierten Minute die Führung der Mannschaft von Trainer Hans Kuchler. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Fabian Manhardt sicherte SV Grafenwiesen nach 51 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Jonas Inhofer war es, der in der 66. Minute den Ball im Tor des Gastes unterbrachte. Sindelar stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für 1. FC Bad Kötzting II her (87.). Am Ende stand der Tabellenprimus als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
1. FC Bad Kötzting II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto. An 1. FC Bad Kötzting II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zweimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisklasse CHA/SAD Ost. 1. FC Bad Kötzting II ist nach dem Erfolg gegen SV Grafenwiesen neuer Primus der Kreisklasse CHA/SAD Ost.
Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Grafenwiesen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Offensive des Teams von Johannes Drexler strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Grafenwiesen bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Die Abwehrprobleme von SV Grafenwiesen bleiben akut, sodass SV Grafenwiesen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Während 1. FC Bad Kötzting II am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) beim FSV Pösing gastiert, duelliert sich SV Grafenwiesen zeitgleich mit der Reserve der SG Lohberg I / Lam.