Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von SV Bad Tölz entschied das Match gegen DJK Waldram III mit 4:1 für sich und fuhr damit den ersten Sieg in dieser Saison ein.
Trainer Ronny Kießling gab in der Startelf Lassak, Schwesig, Muluebrhan, Raic und Ryan den Vorzug. Djokic, Adkins, Brandes, Krywalski und Ölke waren nicht von Beginn an dabei. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Ryan sein Team in der 13. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Mahmut Verep von SV Bad Tölz II das Feld, Ionel Drugu kam in die Partie. Bei DJK Waldram III kam Ryan für Benedikt Stoll ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (28.). Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Liridon Hajdari aufseiten von SV Bad Tölz II das 1:1 (43.). Die 35 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Drugu noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht des Gastgebers (45.). Komfortabel war die Pausenführung der Elf von Johann Adlwarth nicht, aber immerhin ging SV Bad Tölz II mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. In Durchgang zwei lief Haben Muluebrhan anstelle von Andreas Ölke für DJK Waldram III auf. Gazi Tokmak versenkte die Kugel zum 3:1 (53.). Mit dem 4:1 sicherte Drugu SV Bad Tölz II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Als Schiedsrichter Oliver Gießler-Fichtner ) die Begegnung beim Stand von 4:1 letztlich abpfiff, hatte SV Bad Tölz II die drei Zähler unter Dach und Fach.
SV Bad Tölz II reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. SV Bad Tölz II rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem vierten Platz. Für SV Bad Tölz II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 04.09.2018 die Reserve von TSV Otterfing gastiert. Für DJK Waldram III geht es am Samstag zu Hause gegen SpFrd Egling - Straßlach II weiter.