Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Steingaden gewann das Sonntagsspiel gegen die Reserve von SV Igling mit 2:0. Im Duell zweier vermeintlich gleich starker Mannschaften hatte TSV Steingaden II das bessere Ende auf seiner Seite.
TSV Steingaden II rotierte in der Startaufstellung gleich auf sechs Positionen: Schleich, Rohrmoser, Köpf, Lutz, Maturella und Baensch für Wurth, Heisserer, Fischer, Taebling, Eicher und Weiß. Auch SV Igling II stellte um und begann mit Wilbiller, Hoefler und Demleitner für Starker, Renger und Stoll.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 45 Zuschauern besorgte Florian Sieber bereits in der zehnten Minute die Führung von TSV Steingaden II. SV Igling II war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Daniel Hindelang schickte Alan Hoffner aufs Feld. Matthias Köpf blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Robert Schuster anstelle von Lukas Hoefler für SV Igling II auf. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Andreas Bair das Leder zum 0:2 über die Linie beförderte (47.). Als Schiedsrichter Alexander Vollmer die Partie abpfiff, reklamierte TSV Steingaden II schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
TSV Steingaden II liegt im Klassement nun auf Rang fünf.
Der letzte Dreier liegt für SV Igling II bereits drei Spiele zurück. Durch diese Niederlage fällt die Elf von Trainer Martin Sierny in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Die bisherige Saisonbilanz von SV Igling II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Als Nächstes steht für TSV Steingaden II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:15 Uhr) geht es gegen SV Kinsau II. SV Igling II empfängt parallel FA.D. Birkland.