Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Seiß pfeift ab.
Noch knapp 5 Minuten zu spielen. Das Spiel ist entschieden. Die Gäste fast nur noch auf Schadensbegrenzung bemüht. Nach vorne geht bei Ihnen nichts mehr. Die Heimelf spielt weiter nach vorne, doch viel geht auch hier nicht mehr zusammen.
Robert Schürlein (2) für Kevin Mueller (9)
3. Wechsel bei der Heimelf. 3-fachtorschütze Müller verlässt den Platz, dafür Schürlein im Spiel.
Tooooooooooorrrrrrrrrrr für die Freunde. Nach einem tollen Ball von Sabanagic aus der eigenen Hälfte auf Kevin Müller, der sich gegen seinen Gegenspieler gut durchsetzt und frei gegen Weik vollendet. Die Gäste reklamieren Abseits, doch Seiß lässt den Treffer zählen.
Arne Kochler-Schütt (12) für Waldemar Rjabov (7)
2. Wechsel bei der Heimelf.
Nach einer Einzelaktion von Delalic, kommt Chlebisz zum Abschluss, doch Weik kann den Ball festhalten.
Die Gäste allerdings nur noch mit wenig Entlastung im Moment. Man merkt hier die nachlassende Kraft der etwas älteren Akteuren bei den Gästen. Die Heimelf betreibt aber auch nicht gerade viel Aufwand.
Im Moment ähnliches Spiel wie in Hälfte Eins. Die Heimelf mit einem frühen Doppelschlag, danach Nachlässigkeit und erneuer Anschlusstreffer der Gäste.
Im Gegenzug dann Kevin Müller mit einem Schuss aus spitzem Winkel, Weik auf dem Posten und klärt zur Ecke.
Heimtorhüter Knipfer wartet und zögert, Neumeyer sagt danke.
Schöner Angriff der Heimelf, doch beim letzten Abspiel ist ein Gästespieler noch etwas dazwischen, somit gibt es am Ende doch nur Abstoss. Der Angriff hätte nach einem schönen Doppelpass von Chlebisz und Delalic per Hacke ein Tor verdient.
Wie bereits in Hälfte Eins ist die Heimelf vom Anpfiff weg auf dem Posten, scheinbar hat auch die Halbzeitansprache von Trainer Beck bei der Heimelf gewirkt.
Nach einem fatalen Querpass im eigenen 16ner ist die Heimelf gedanklich schneller. Kheder erläuft den Ball umspielt noch den Gästekeeper und legt dann noch auf den besser postierten Chlebisz der dann zum 4:1 vollendet.
Erster Abschluss vom eingewechselten Delalic, doch seine Direktabnahme mit links geht deutlich aus 16 Metern vorbei.
Toooooooooooooooooorrrrrrrr für die Freunde. Erneuter Blitzstart für die Heimelf. Nach einer schönen Flanke von Chlebisz köpft Kevin Müller ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Heimelf wechselt zur Halbzeit.
Sicherlich verdiente Führung, doch nach der frühen Führung kommt etwas zu wenig von der Heimelf.
Abpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Seiß pfeifft zur Halbzeit.
Tor durch Manuel Reuter (9)
Tor für die Gäste im Gegenzu. Reuter nutzt eine Fahrlässigkeit und bestraft den Gastgeber für sein zuletzt lockeres Spiel.
Nach einer Ecke hat Patrick Müller die große Möglichkeit zum 3:0, doch sein Schuss, nachdem Weik wieder etwas zu kurz abgewehrt hatte, wird noch vor der Linie geklärt.
Das Spiel zu letzt etwas zerfahren.
Treu hat sich den Ball zurecht gelegt, doch er bleibt an der Mauer hängen und es gibt nur Eckball.
Gute Freistossmöglichkeit für die Gäste. 17 Metern leicht rechts versetzt.
1. gute Mögichkeit für die Gäste. Reuter wird von Neumeyer gut in Szene gesetzt, doch Knipfer ist auf dem Posten und kann den Schuss von Reuter fest halten.
Die Gäste nun etwas besser im Spiel und verlagern das Spiel nun etwas weiter aus der eigenen Hälfte. Dies liegt aber auch an dem etwas zu ungenauen und kompliziertem Spiel der Heimelf in den letzten Minuten.
In den ersten 20 Minuten findet das Spiel fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste statt. Gefährlich konnten die Gäste noch nicht vor dem Tor von Knipfer auftauchen. Die Heimelf hat nach dem Anfangsschwung etwas die Genauigkeit verloren, doch spielen sie weiter nach vorne .
Nächste schöner Angriff der Heimelf. Chlebisz spielt Kheder am linken Strafraumekc frei, aus etwas spitzem Winkel schließt dieser mit links ab, doch Weik im Gästetor klärt zur Ecke. Bei der anschließenden Ecke landet der Ball am Querbalken, doch zuvor hatte Schiedsrichter Seiß auf Offensivfoul entschieden.
Gute Freistossmöglichkeit nach einem Foul an Chlebisz kurz vor der Strafraumgrenze. Steve Müller zirkelt den Ball Richtung Torwarteck, doch Weik kann den flachen Ball gut um den Pfosten lenken.
Beinahe das 3:0, doch diesmal ist Weik per Fuss gegen den am Anfang sehr agilen Chlebisz Sieger und verhindert das 3:0.
Diesmal leichtes Spiel für Kevin Müller. Nach einem Abwehrfehler ist es erneut Chlebisz der schnell schaltet und diesmal uneigennützig quer auf den in der Mitte frei stehenden Kapitän Kevin Müller spielt, der nur noch in das Tor zu schieben braucht.
Die frühe Führung für die Heimelf. Nach 3 Minuten nutzt David Chlebisz eine zu kurze Abwehr des Gästetorwarts Weik. Nach einem weiten Flankenwechsel von David Rjabov auf Kheder, der seinen Gegenspieler umspielt und in die Mitte flankt. Weik wehrt zu kurz ab und Chlebisz schiebt überlegt ein.
Tor durch David Chlebisz (6)
Toooooooooooooooooorrrrrrrrrrrrr für die Freunde.
Die Heimelf heute etwas verstärkt von Spielern der 1. Mannschaft mit reichlich Trainingsrückstand. Ansonsten spielt der Stamm der 2. Mannschaft gegen eine etwas Ersatzgeschwächte Gästemannschaft aus Schopfloch.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste heute in Hell- und Dunkelblau, die Heimelf in Weiß und Rot. Anstoss für die Gäse von links nach rechts.
Schiedsrichter heute ist ein alter Bekannter, Franz Seiß.
Gleich gehts los. Beide Teams nach dem aufwärmen in den Kabinen zum umziehen.
Nach 140 Tagen
Nach 140 Tagen Pause kann auch unsere 2. Mannschaft wieder ein Pflichtspiel bestreiten. Nach der langen Winterpause geht es nun endlich wieder los. Bei herrlichem Frühlingswetter kann das 1. Spiel im Jahr 2018 in der Mutschach ausgetragen werden.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 2. Mannschaft gegen den TSV Schopfloch 2.